Datenschutz
Datenschutz
Datenschutzerklärung der DTO | Hoffmeister GmbH
1. Bedeutung der Datenerhebung und Datenverarbeitung
Die DTO | Hoffmeister GmbH (im Folgenden „DTO | Hoffmeister“, „wir“, „uns“) ist eine Personalberatung mit dem Standort Düsseldorf. DTO | Hoffmeister bietet umfangreiche Leistungen in den Bereichen Executive und Professional Search, Assessments und Advisory an. Zusätzliche Informationen zu diesen Leistungen finden Sie unter dem Menüpunkt „Leistungen“.
Integrität, Vertraulichkeit und Diskretion zeichnen uns aus. Daher hat für uns der sorgfältige und vertrauensvolle Umgang mit Ihren Daten oberste Priorität. Wir stellen den Schutz Ihrer Daten selbstverständlich im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften und dieser Datenschutzerklärung sicher.
2. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Die verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO für die Datenverarbeitung ist:
DTO | Hoffmeister GmbH
Vertreten durch Stefanie Hoffmeister, Geschäftsführerin
Ludolfstrasse 3
40597 Düsseldorf
Für alle Frage und Anliegen bezüglich der Sicherheit Ihrer Daten erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 (0)211 179 6602-40
Mail: info@dto-hoffmeister.de
3. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Kontaktdaten.
4. Rechtsgrundlage
DTO | Hoffmeister verarbeitet Personenbezogene Daten regelmäßig auf einer der folgenden Grundlagen:
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Das berechtigte Interesse unseres Unternehmens liegt in der Erbringung unserer Leistungen in den Bereichen Search, Assessment und Advisory.
Einwilligung: Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Durch einen Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
5. Kategorien der personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten folgende Personenbezogene Daten sowie IP-Adressen und Cookie IDs: Kontakt -und Adressinformationen, sofern Sie uns Ihre Kontaktinformationen übermittelt haben.
6. Verwendungszweck
Auf dieser Website erhobene Daten werden von uns für folgende Zwecke verarbeitet:
Statistische Auswertungen
Systemsicherheit
Systemstabilität
Optimierte Bereitstellung der Dienste
Verbesserung unsere Leistungsangebots
Gewünschte Kontaktaufnahme
Versand von Newslettern oder Einladungen
7. Datenerfassung auf der Website
7.1 Webserverprotokolle:
Im Rahmen der Nutzung unseres Internetangebotes werden die Verbindungsinformationen automatisch temporär in den Server-Log-Dateien gespeichert. Zu diesen Informationen zählen:
aufgerufene Webseite
anonymisierte IP-Adresse
Zeitpunkt des Zugriffs
abgerufene Datei und übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Browser-Informationen
Provider
Ursprungswebseite
Die Webserverprotokolle werden ausschließlich zu Sicherheitszwecken verarbeitet.
Wir verwenden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Protokolldaten können nachträglich geprüft werden, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
7.2 Cookies
Diese Webseite verwendet an einigen Stellen Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Cookies können beim Aufruf der Webseite von der Webseite ausgelesen, übertragen und geändert werden. Wir nutzen Cookies nur mit anonymisierten Identifikationsnummern. Diese Identifikationsnummern werden genutzt, um Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite auszuwerten. Zu keinem Zeitpunkt wird das Nutzungsprofil dem Namen einer natürlichen Person zugeordnet.
Es ist jederzeit möglich, der Setzung von Cookies durch entsprechende Änderung der Einstellung im Internetbrowser zu widersprechen. Gesetzte Cookies können gelöscht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich funktionieren.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs benötigt werden, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs 1 lit.a oder f DSGVO gespeichert. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies für die Sicherstellung des Kommunikationsvorgangs und einer optimierten Bereitstellung unserer Dienste.
7.3 Web Site Hosting
Unsere Website wird von der IONOS SE gehostet. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS SE Ihre IP-Adresse und speichert sie in Logfiles. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS SE. Die Verwendung von IONOS SE erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir haben mit IONOS SE einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass IONOS SE die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
8. Datensicherung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben organisatorische und technische Schutzmechanismen etabliert, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten sicherzustellen und sie insbesondere vor dem unbefugten Zugriff, Veränderung oder Verbreitung zu schützen.
9. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder im Rahmen der vom Gesetzgeber genannten Fristen.
Soweit keine andere Datenspeicherdauer genannt wird, verbleiben die Personenbezogenen Daten bei DTO | Hoffmeister, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Nach Fortfall des Zweckes bzw. Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die jeweiligen Daten nach einem Löschkonzept entsprechend der gesetzlichen Vorschriften gesperrt beziehungsweise gelöscht.
10. Betroffenenrechte
Sie haben als Betroffener folgende Rechte
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerrufsrecht (Art. 7 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
Um von diesen Rechten Gebrauch zu machen, bitten wir Sie, uns über die unter Kontakt hinterlegten Kontaktmöglichkeiten zu kontaktieren.
11. Aufsichtsbehörde
Die Aufsichtsbehörde für die Verantwortlichen ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen.
Datum
4.September 2024